Deutschkurs gestartet
24. April 2023
Kurs ist pflegefachlich ausgerichtet

Völlig neu und ziemlich einzigartig: Für alle, die sich trotz B2-Zertifikat nicht sicher genug in Deutsch fühlen, hat das EBZ einen Deutschkurs eingeführt. Dieser findet zweimal in der Woche in den Räumen des EBZ statt. Er ist pflegefachlich ausgerichtet und für die Auszubildenden kostenlos.
Wir freuen uns über den großartigen Start mit viel Zuspruch.
Erzähle anderen davon!

Carmen Happe übernimmt als geschäftsführende Schulleitung. Die Pflegeexpertin bringt eine umfassende berufliche Expertise mit, die langjährige praktische Erfahrung und Management-Know-how in den Bereichen Pflege, Bildung und Personalentwicklung umfasst. Sie übernimmt die Position von Dr. Johannes Nau, der am 08.07.2025 nach 22 Jahren in der Schulleitung in den Ruhestand verabschiedet wird. Frau Happe übernimmt gleichzeitig die Aufgabe der Geschäftsführung und löst damit Herrn Ronald Thomiczny als Geschäftsführer ab, der diese Aufgabe seit 2018 innehatte.

Am kommenden Dienstag, 18.02., findet das erste Mal die Come together-Veranstaltung im EBZ statt. Ab 14 Uhr haben die zukünftigen Auszubildenden, die am 01. April starten werden, die Gelegenheit zukünftige Mitschüler_innen und Lehrkräfte kennenzulernen, sich schon mal umzuschauen und dringende Fragen loszuwerden. Wir freuen uns auf Sie!
Am 30.01. sind viele unserer Kooperationspartner der Einladung ins EBZ gefolgt. Begleitet von Kaffee und Brezeln gab es Gelegenheit zu angeregter Diskussion, fachlichem Austausch und offener, transparenter Kommunikation - ein gelungener Nachmittag, der gezeigt hat, wie wichtig es ist, in Kontakt zu bleiben!

Die Seminartage "Freude pflegen" hat unseren Kursen im Jahr 2024 erneut der Förderverein des Diakonie-Klinikums e.V. durch seine 5000 Euro-Spende ermöglicht. Das Seminar wird von Trainer_innen der Stiftung Humor hilft heilen durchgeführt und löst jedes Mal Begeisterung aus und deshalb bedanken wir uns ganz herzlich!