Kunst am EBZ
Einen knalligen Start in das Jahr 2022 gibt es auf ganz besondere Weise am Haus der Diakonischen Bildung (HdB). Das HdB ist der Schulungsort für das Evangelische Bildungszentrum (EBZ) wie auch für das Diakonisches Institut für Soziale Berufe. Rechtzeitig zum Ende des alten Jahres konnte unser erstes Kunstwerk montiert werden, welches in lockerer Reihenfolge in den kommenden Jahren immer wieder durch neue Objekte ausgetauscht werden wird. Die Wahl für die Eröffnung fiel auf das Werk „Werde Teil der Geschichte“. Der Künstler Mariano Fernandez Luque (www.marianofernandezkunst.com), selbst Gesundheits- und Krankenpfleger, greift Themen der Pflege auf und komponiert sie unter Bezug auf Picasso unter dem Dach des DI und EBZ in ein gemeinsames Werk. Schon zahlreiche Passanten sind vor dem Haus zu beobachten gewesen, wie sie das Bild studiert haben. Jeder Kunstbetrachter, darf selbst entdecken, was er in einem Werk sehen kann und möchte. Der Künstler selbst hat uns aber einige seiner Gedanken mitgeteilt, die wir hier verraten dürfen und die die Entdeckungsreise begleiten können:
- Licht, symbolisiert das gleiche Ziel, das alle gemeinsam haben, die sich diesem Beruf verschrieben haben.
- Haus der Diakonischen Bildung, DI und EBZ: Hier gibt es ein Dach, das seine Bewohner schützt.
- Eine Pflegekraft alter Schule, die anderen den Weg zur neuen Pflege gezeigt hat.
- Ein Altenpfleger alter Schule, stets bereit zu helfen, egal wann.
- Pflegekräfte, die dankbar sind für das, was sie bisher erlebt haben und die neue Pflegezukunft auf Basis einer generalistischen Berufsqualifikation mit Freude begrüßen.
- Pflegefachfrau/mann, die in der Covid-Station arbeitet und für OP-Personal zuständig ist.
- Fachpflegefrau, die sich der Pflege von Kindern widmet.
- Ein neues Wissenschaftspflegeparadigma.
- Und anderes, was hier nicht verraten wird.
Vielleicht schauen Sie das Bild am besten einmal im Original an der Nordbahnhofstraße 131 an?